Brustverkleinerung: Reduktion Die Mammoplastik ist eine Operation, die das Brustvolumen reduzieren soll. Das übermäßige Gewicht der Brüste verursacht Unbehagen, Druck auf den Schulterbereich, wirkt sich auf das Gehen und die Haltung aus und führt langfristig sogar zu Nackenbruch und weiteren Problemen. Die zu reduzierende Menge wird durch die Messung der Brüste und deren Verhältnis zum Körper bestimmt. Bei Brustverkleinerungsoperationen wird das Brustvolumen reduziert und die Brustwarze an einen angemessenen Ort gebracht. Die Brustverkleinerung wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa 3 bis 4 Stunden. Präoperative Zeichnungen sind der wichtigste Teil der Operation. Mit diesen Messungen werden der Ort der Brustwarze und die zu entfernende Brustgewebe-Menge bestimmt.
Es wird empfohlen, dass der Patient nach der Operation mindestens einen Tag im Krankenhaus verbringen muss. 2 Monate nach der Operation sollten übermäßige Bewegungen der Brustmuskeln vermieden werden. Die Verwendung eines speziellen Büstenhalters in den ersten 2 Monaten trägt zur Erholung der Brust bei und verringert die Bewegung der Brustmuskulatur. Die übliche Aktivität konnte innerhalb von 3-5 Tagen wieder aufgenommen werden.